Termine
VERANSTALTUNGSPLAN 2024
Natur- und Wanderverein Grüna e. V.
Pleißaer Straße 68
09224 Grüna
www.wanderverein-gruena.de
Bankverbindung:
Sparkasse Chemnitz, IBAN: DE35 8705 0000 3586 0070 50
BIC: CHEK DE 81 XXX
Vorstand
1. Vorsitzender: Tilo Landgraf (Tel. 0371/24002631)
2. Vorsitzende: Elke Lorenz (Tel. 0371/858388)
3. Finanzen: Annett Winkler (Tel. 01723603176)
Fachgruppen
Wandern/Touristik: Brigitte Freiberg (Tel. 0377/55663403)
Tilo Landgraf (Tel. 0371/24002631)
Frank Müller (Tel. 0371/512978)
Arbeitseinsatz: Theo Haasz (Tel. 01623332313)
Kultur: Hermine Schott (Tel. 0371/8000898)
Martin Meißner (Tel. 01723635256)
Veronika Grund (Tel. 0371/8101412)
Vermietung: Antje Bauch (Tel. 03723/414593)
Gesellige Zusammenkunft/Vereinsabende finden dienstags ab 19 Uhr in der
Dachsbaude (Pleißaer Str.68) statt.
Hier erfahrt ihr ständig das Neueste aus der Vereinsarbeit. Gäste sind immer herzlich willkommen.
Arbeitseinsätze:
Treff ist an der Dachsbaude. Beachtet bitte auch Aushänge über
Sondereinsätze.
Hinweise:
KIG = Kulturhaus in Grüna, Chemnitzer Straße 46
Bei allen ausgeschriebenen Radtouren besteht Helmpflicht.
Anm. = Anmeldung
Informiert euch bitte immer beim Verantwortlichen, ob die Veranstaltungen auch stattfinden.
__________JANUAR ___________
Dienstag, 09.01. Gesellige Zusammenkunft/Vereinsabend
18 Uhr Hutzenstube Folklorehof
Sonntag, 14.01. Wir wandern ins neue Jahr über Reichenbrand, Pelzmühle, Rabenstein
und zurück nach Grüna. Mit Imbiss unterwgs, ca. 12 km
9 Uhr KiG, Ltg. T. Landgraf , Anm. bis 12.01.
Dienstag, 23.01. Gesellige Zusammenkunft/Vereinsabend
18 Uhr, Hutzenstube Folklorehof
__________FEBRUAR ___________
Dienstag, 06.02. Gesellige Zusammenkunft/Vereinsabend
18 Uhr, Hutzenstube Folklorehof
Samstag, 10.02. Teilnahme am "Auer Schneekristall" , Wanderung
Anfahrt mit PKW, Ltg. T. Landgraf, Anm. bis 09.02.
Dienstag, 20.02. Gesellige Zusammenkunft/Vereinsabend
18 Uhr, Hutzenstube Folklorehof
__________MÄRZ_________________
Dienstag, 05.03. Gesellige Zusammenkunft/Vereinsabend
18 Uhr, Hutzenstube Folklorehof
Samstag, 09.03. Kegelabend, 18.00 Uhr Turnhalle Grüna, Ltg. V. Grund
Sonntag, 10.03. Traditionswanderung zum Frauentag von Grüna nach Hohenstein-
Ernstthal mit Einkehr in der Gaststätte „Kühler Grund“, ca. 14 km
8.30 Uhr Parkplatz Simmel, Rückfahrt mit Bahn/Bus, Abkürzung auf
dem Hinweg möglich, Ltg. B. Freiberg, Anmeldung bis 02.03.
Sonntag, 17.03. Teilnahme an der „Gorbitzer Frühlingswanderung“
Anfahrt mit PKW, Ltg. T. Landgraf, Anmeldung bis 16.03.
Dienstag, 19.03. Gesellige Zusammenkunft/Vereinsabend
18 Uhr, Hutzenstube Folklorehof
Sonntag 24.03. Vorfrühlingswanderung um Schloss Lichtenwalde, 10 km
Rucksackverpflegung
9.30 Uhr KiG (mit PKW), Ltg. F. Müller
_____________APRIL____________
Sonntag, 14.04. Frühlingsspaziergang mit dem Revierförster von Wildenfels „Durch den Kirchberger Granit zur Schwedenfichte mit Besichtigung Reiterhof Seifert
und Einkehr“, 12,5 km
8.15 Uhr KiG (mit PKW), Ltg. T. Landgraf, Anm. bis 07.04.
Sonntag, 21.04. Heimatkundliche Wanderung um Gelenau, ca. 14 km, Rucksackverpfl. 9.00 Uhr KiG (mit PKW), Ltg. F. Müller
Freitag, 26.04. Mitgliederhauptversammlung mit Wahl, 18.30 Uhr Dachsbaude
Samstag, 27.04. Arbeitseinsatz, 9.00 Uhr, wir bauen unseren Freisitz und Pavillon auf
_______________MAI______________
Sonntag, 05.05. Heimatkundliche Wanderung im Bielatal mit Besuch
des „Labyrinths“, ca. 10 km, Einkehr in der Ottomühle
8.30 Uhr KiG (mit PKW), Ltg. G. Hartig, (Tel. 01789719085)
Do 09.05.-So 12.05. Rucksacktour auf dem Oberlausitzer Bergweg
Ltg. C. Kinert ( Tel. 0151671922), Info Vereinsabend
Samstag, 25.05. Arbeitseinsatz, 8.00 Uhr, Pflege Generationengarten
Sonntag, 26.05. Teilnahme an der Erlbacher Bergwanderung im Vogtland
Strecken von 13, 18 und 25 km zur Auswahl
Info Vereinsabend bzw. T. Landgraf
_____________JUNI_____________
Samstag, 01.06. Wanderung zum 13. Sächsischen Wandertag von Grüna nach Lugau
19 km, Rucksackverpflegung
8.45 Uhr AWO-Kinderhaus Baumgarten, Rückfahrmöglichkeit
von Lugau gegeben
Sonntag, 09.06. Auf dem Sächsischen Jakobsweg mit Besuch des Tierparks Hirschfeld
und Einkehr im „Rittergut Irfersgrün“, ca. 11 km
8.45 Uhr KiG (mit PKW), Ltg. B. Freiberg, Anm. bis 01.06.
Samstag, 15.06. Abendliche Dampferfahrt auf der Elbe mit Dixielandmusik
Info Vereinsabend
Samstag, 22.06. Arbeitseinsatz, 8.00 Uhr, Zaunreparaturarbeiten
Sonntag, 23.06. Heimatkundliche Wanderung um Zwönitz zum Schatzenstein, ca. 17 km
Rucksackverpflegung, Einkehr zum Abschluss in Brauerei möglich
8.30 Uhr KiG (mit PKW), Ltg. F. Müller
__________JULI_____________
Freitag, 05.07. Vereinssommerfest an unserer Dachsbaude, ab 18.00 Uhr
Ltg. Der Vorstand
Samstag, 13.07. Sportliche Wanderung zum Pleßberg und Plattenberg, ca. 19 km
Rucksackverpflegung, 2 x Imbiss und Abschluss in Hotels möglich
7.30 Uhr KiG (mit PKW), Ltg. F. Müller
Sonntag, 21.07. Radtour von Freiberg nach Flöha
Infos unter www.wanderverein-grüna.de
Ltg. B. Freiberg, Anm. bis 14.07.
Samstag, 27.07. Arbeitseinsatz, 8.00 Uhr, Zaunreparaturarbeiten
Sonntag, 28.07. Naturkundliche Wanderung Frankenberg – Harrasfelsen – Naturbad
Niederwiesa – Zeisigwald, 12,5 km, Rucksackverpflegung
8.15 Uhr KiG (mit PKW und ÖPNV)
Ltg. R. Laubrich (Tel. 015752769350)
___________AUGUST___________
Samstag,17.08. Wechselburger Klosterklänge, Info Vereinsabend
Sonntag, 18.08. Wander- und Badetour vom Freibad Mulda nach Blockhausen, ca. 8 km
Besuch Bad und Holzskulpturensammlung
8 Uhr KiG (mit PKW), Ltg. B. Freiberg
Samstag, 24.08. Arbeitseinsatz, 8.00 Uhr, Pflege Generationengarten
Sonntag, 25.08. Wanderung auf dem Erzgebirgskammweg, Schutzhütte „Lustiger Hans“ Hirtstein, ca. 17 km
Rucksackverpflegung, evtl. Hirtsteinbaude zum Abschluss
8.00 Uhr KiG (mit PKW), Ltg. F. Müller
__________SEPTEMBER_________
Samstag, 07.09. Arbeitseinsatz, 8.00 Uhr
Sonntag, 08.09. Kunnersteinfest mit anschließender Wanderung nach Augustusburg
ca. 10 km, Rucksackverpflegung, Imbiss beim Fest möglich
9.00 Uhr KiG ( mit PKW), Ltg. F. Müller
Samstag, 14.09. Teilnahme am Burgstädter Wandertag „Rund um den Taurasteinturm“
Strecken von 11, 16 und 19 km zur Auswahl
8.30 Uhr KiG (mit PKW), Ltg. T. Landgraf
Sonntag, 15.09. Wanderung im Schwarzwassertal, ca. 16.km, Rucksackverpflegung
8.00 Uhr KiG (mit PKW), Ltg. F. Müller
Samstag, 21.09. Besuch der Highland Games in Trebsen bei Grimma,
Information Vereinsabend
___________OKTOBER___________
Donnerstag, 03.10. Auf den Spuren des 51. Grünaer Wandertreffs, Radtour (24 km)
9.00 Uhr KIG, Ltg. T. Landgraf
Samstag, 12.10. GPS – Langstreckenwanderung zum 51. Grünaer Wandertreff
Start 6.30 – 7.30 Uhr, Streckendaten gibt es am Start
nähere Infos unter www.wanderverein-grüna.de
Samstag, 12.10. Arbeitseinsatz, 8.00 Uhr, Vorbereitung unseres Wandertreffs
Sonntag, 13.10. 51. Grünaer Wandertreff, Strecken 12, 17 und 24 km
Kulturhaus Grüna – Forsthaus – Skihütte Pleißa – Limbacher Teiche – Sonnenbad Rußdorf - Pleißa - Grüna Dachsbaude
Start 8.00 -10.00 Uhr Kulturhaus Grüna, Ltg. Der Vorstand
Sonntag, 20.10. Herbstwanderung um Mittweida , ca. 15 km, Rucksackverpflegung
8.30 Uhr KiG (mit PKW), Ltg. F. Müller
Dienstag, 22.10. Filmvortrag „Bergtouren um den Vierwaldstätter See“ (Schweiz) Teil 1
19.00 Uhr Dachsbaude, Ltg. F. Müller
Samstag, 26.10. Arbeitseinsatz, 8.00 Uhr, wir räumen unseren Freisitz und Pavillon weg
___________NOVEMBER___________
Dienstag, 05.11. Lichtbildervortrag „Island“
19.00 Uhr Dachsbaude, Ltg. O. Birnstein
Sonntag, 10.11. Spätherbstwanderung im Rabensteiner Wald, ca. 14 km
Einkehr in Heidelbergschänke
9.00 Uhr KiG (mit PKW), Ltg. F. Müller, Anm. bis 03.11.
Samstag, 23.11. Lichtbildervortrag „Mit Weltenbummlern durch Grönland“
19.00 Uhr Dachsbaude, Ltg. U. Straß (Tel. 0371/858245)
Anmeldung bis 17.11.
____________DEZEMBER___________
Dienstag, 10.12. Weihnachtsliedersingen in unserer Dachsbaude, 18 Uhr, Ltg. M. Meissner
Samstag, 14.12. Weihnachtsausflug nach Weißbach auf dem Krippen- und Pyramidenweg Heißgetränke mitnehmen
14.30 Uhr KIG (mit PKW), Ltg. T. Landgraf
Samstag, 28.12. Jahresabschlusswanderung
16 Uhr Folklorehof, 17.30 Uhr gemütl. Jahresausklang in und an der Dachsbaude, Ltg. T. Landgraf, Anm. bis 27.12.